Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Im Gespräch bleiben: Dienstags-Café im Haus der Familie

Am Dienstag, den 17. April, war Robert Bundschuh, der Leiter des GesprächsLadens,  im "Haus der Familie" (Zeughaus Schweinfurt) als Gastreferent zum Thema "Im Gespräch bleiben. Tipps zur gelingenden Kommunikation" eingeladen! Gekommen sind eine Reihe von Frauen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen. Ohne kompetente Übersetzerin wäre es nicht gegangen. "Die Fähigkeit, gut miteinander zu sprechen," - so Bundschuh -"erhöht die Chancen auf eine gelingende Begegnung. Worte können verletzen, niedermachen, aber auch trösten und aufrichten. Konstruktive, von Wertschätzung geprägte Gespräche verändern und verbessern das Leben in Beziehungen." Wesentlich sei, das Gegenüber als einmalige Person mit seinem/Ihrem Recht auf Selbstbestimmung und Selbstentfaltung zu respektieren und wertzuschätzen! - In den Vortrag eingebaut waren kleine Übungen (Zahnstocherübung, Bildbetrachtung zur Wahrnehmungsverzerrung) und Hinweise auf besondere Gesprächsfallen wie z.B. die "Sich selbst erfüllende Prophezeiung" und "Projektionen". Förderliche Faktoren für ein wirkungsvolles Gespräch sind "günstige Rahmenbedingungen", Zeit, innere Ruhe und Gelöstheit, ungeteilte Aufmerksamkeit, sich überraschen lassen, wie der andere denkt, fühlt und lebt, Einfühlung, Ich-Botschaften u.v.m.

Am Ende der angeregten Zusammenkunft entschieden sich die Gesprächsteilnehmerinnen spontan zu einem Kurzbesuch in den Räumen des GesprächsLadens, der in unmittelbarer Nähe zum Zeughaus liegt! Angekündigt werden sich aus dieser Zusammenkunft weitere Begegnungen und Gespräche ergeben!