Bei winterlichem Wetter traf sich die Trauerwandergruppe zum ersten Mal an der Natur- und Umweltstation Reichelshof. Nach einer kurzen Begrüßung gedachten die Anwesenden der Verstorbenen, um die sie trauern, indem für jeden eine Kerze entzündet wurde.
Der ursprünglich geplante Weg konnte wegen der Witterungsverhältnisse (Schnee und Eis) nicht gelaufen werden und auch die kurzfristig ausgesuchte Route musste wegen des immer heftiger wehenden Winds abgekürzt werden.
Zurück in der Umweltstation Reichelshof erwartete die Wanderer ein gemütlich flackerndes Kaminfeuer. Bei heißen Getränken und Kuchen waren die eisigen Außentemperaturen schnell vergessen und es entwickelten sich, zum Teil intensive Gespräche.
Am Ende des Nachmittags führte ich die interessierten Teilnehmer durch die Umweltstation. Die Weitläufigkeit des Geländes, seine schöne Gestaltung und natürlich die vielen Tiere wurden sehr bewundert.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Angelika und Jasmin Imgrund, die uns diesen schönen Nachmittag durch ihre großzügige Gastfreundschaft ermöglicht haben und an Irene Krenzer und Ursula Jay für ihre wertvolle Begleitung.